Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung ist Partner und Anlaufstelle für angesiedelte und ansiedlungsinteressierte Unternehmen, die die regionalen Standortvorteile nutzen möchten. Sie bildet die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Ob Sie ein Start Up gründen, Ihr bestehendes Unternehmen erweitern oder neue Projekte realisieren möchten - wir unterstützen Sie gerne. 

 

Um allen Unternehmerinnen und Unternehmern den bestmöglichen Service zukommen zu lassen, hat der Kreistag die Gründung einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft beschlossen.

Bis es soweit ist, erhalten Sie bei uns Informationen zu

Wirtschaftsstandort Landkreis Gifhorn

Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien

Fördermöglichkeiten

Innovationen

Beratung & Service

Wirtschaftsimpulse

Veranstaltungshinweise

Herausforderung Transformation in der Automotivebranche

Die Automotivebranche steht vor der großen Aufgabe, sich in rasantem Tempo zu transformieren. Diese Weiterentwicklung stellt nicht nur technologische, sondern auch kulturelle und organisatorische Herausforderungen dar und erfordert eine agile und innovative Denkweise. Dazu zählt es auch Produktionsprozesse und Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

 

Informieren Sie sich über Unterstützungsmöglichkeiten

Transformationsberatung Automobilzulieferer

Niedersachsen Invest EFRE

    Investitionsförderung zur Steigerung der Zukunftsfähigkeit Ihres Geschäftsmodells

Betriebliche Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

 

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Produkt/ Dienstleistung auf Messen und treffen Sie Ihre Kunden von morgen, erschließen Sie neue Geschäftsmöglichkeiten und festigen Sie langfristige Beziehungen.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

 

Beteiligen Sie sich an Netzwerken

Tauschen Sie sich aus und erhalten Sie so Zugang zu anderen Unternehmen und Fachleuten. Profitieren Sie von Synergien und entwickeln Sie gemeinsam innovative Projekte.

 

Abfrage von Infrastrukturbedarf

- Deutschlandweite Abfrage von Infrastrukturbedarfen für das Strom- und Wasserstoffnetz -

Gemeinsame Marktabfrage der Übertragungs- und Fernleitungsnetzbetreiber zur Erfassung von Wasserstofferzeugung (inkl. Power- to- Gas- Anlagen), -einspeisung, -speicherung und -verwendung sowie Großverbrauchern Strom.

weitere Informationen

Ansprechpartner

Katharina Hoffmann

Landratsbüro

Tel: 05371/ 82 8739

katharina.hoffmann(at)gifhorn.de