Innovationen

Wissen und Technologie sind Kernvoraussetzungen für technische und soziale Innovationen. Nutzen Sie Wissenstransferangebote um neue Impulse für zukunftsweisende Entwicklungen zu gewinnen.

ITS Weltkongress in Dubai 2024

Vom 16. bis 20. September 2024 findet der ITS Weltkongress zum Thema intelligente und nachhaltige Mobilität in Dubai statt. ITS mobility bietet KMU aus Niedersachsen die Möglichkeit sich auf dem Gemeinschaftsstand zu präsentieren.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Freie Plätze auf der IZB

Vom 22. - 24. Oktober 2024 findet in Wolfsburg die Internationale Zuliefererbörse (IZB) statt. Auf dem Niedersachsen Gemeinschaftsstand "Automotive" der Niedersachsen.next Automotive Agentur sind noch Plätze frei.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Internationales Messeprogramm und Inlandsmessen "Young Innovators"

Messebeteiligungen sind eine der effektivsten Instrumente des Exportmarketings. Unternehmen (insbesondere kleine und mittlere Unternehmen), die Interesse an der Teilnahme einer internationalen Messe haben, können sich ggf. auf dem Gemeinschaftsstand "German Pavillon" vorstellen. 

Hier erhalten Sie weitere Informationen

"Bring deine Erfolge ins Rampenlicht und inspiriere andere!"

Niedersächsischer Gesundheitspreis

Auch 2024 wird wieder der niedersächsische Gesundheitspreis verliehen. Kreative Projekte und innovative Ideen für das Gesundheitswesen können bis zum 31.7.24 eingereicht werden.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Innovationspreis neue Gase: Anerkennungen für Spitzenleistungen

Der Inno­vations­preis Neue Gase würdigt heraus­ragende Leis­tungen und innovative Projekte entlang der gesamten Wert­schöpfungs­kette für neue Gase. Wasser­stoff, Biogas und synthe­tisches Gas markiert einen ent­schei­denden Schritt in Richtung einer nach­haltigen Energie­zukunft. Egal, ob Forschende, Unter­nehmen oder Start-ups – der Inno­vations­preis Neue Gase steht allen offen, die mit inno­vativen Techno­logien und sparsamen Ver­fahren die Energie­wende voran­treiben. Bewerben können Sie sich bis zum 31.07.2024.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

DurchSTARTer- Preis

Das Land Niedersachsen sucht in einer Gemeinschaftsinitiative des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, der NBank, der Landesinitiative Niedersachsen.next Startup und der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) die besten Start-ups aus Niedersachsen in drei Kategorien. Bewerbungen können bis 11.08.2024 eingereicht werden.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Förderwettbewerb "Hightech für eine biobasierte Wirtschaft"

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und die NBank rufen zum Niedersächsischen Innovationsprogramm zum Schwerpunkt "Hightech für eine biobasierte Wirtschaft auf". Projektvorschläge, die eine biologisierte und nachhaltige niedersächsischen Wirtschaft in den Branchen Agrarwirtschaft, Ernährungswirtschaft, Chemie, Medizin, Energie, Maschinenbau und Automobilwirtschaft vorantreiben, können sich bis zum 15.08.24 bewerben und bis zu 1.000.000 € Projektförderung erhalten.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Innovationsnetzwerk