Erster Kreisrat Dr. Thomas Walter. Foto: Landkreis Gifhorn

Landrat Tobias Heilmann und Erster Kreisrat Dr. Thomas Walter: „Unsere Zusammenarbeit endet am 31. Mai 2025“

veröffentlicht: am 28.06.2024     Presseinformation

Dr. Walter war im April 2017 vom Kreistag für acht Jahre zum allgemeinen Vertreter des Landrates in der Kreisverwaltung gewählt worden.

Unmittelbar im Anschluss an Informationsveranstaltungen für Mitarbeitende der Landkreisverwaltung sowie Verantwortliche der Kreistagsfraktionen haben Landrat Tobias Heilmann sowie Erster Kreisrat (EKR) Dr. Thomas Walter heute in Gifhorn im Rahmen eines Pressegesprächs darüber informiert, dass sie ihre Zusammenarbeit über den 31. Mai 2025 hinaus nicht fortsetzen werden.

Der Wahlbeamte nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) war im April 2017 vom Kreistag für acht Jahre zum allgemeinen Vertreter des Landrates in der Kreisverwaltung gewählt worden. Seine Amtszeit begann im Juni 2017. Er leitet den Vorstandsbereich I. Zu seinen Aufgabengebieten gehören der Fachbereich Zentrale Dienste, der Fachbereich Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen und der Fachbereich Finanzen.

Der Ankündigung vorausgegangen waren frühzeitige sowie intensive Gespräche zwischen Landrat Tobias Heilmann sowie Erster Kreisrat (EKR) Dr. Thomas Walter über eine mögliche Verlängerung für eine weitere Amtsperiode von acht Jahren. Im Ergebnis sind beide Wahlbeamte an der Verwaltungsspitze des Landkreises Gifhorn zu einer gemeinsamen Entscheidung gekommen: „Unsere Zusammenarbeit endet am 31. Mai 2025“, so beide Funktionsträger unisono.

Zu den Gründen und den Gesprächsinhalten im Detail ist Vertraulichkeit vereinbart, doch sowohl Tobias Heilmann als auch Dr. Thomas Walter machen deutlich: „Im Ergebnis und allen gemeinsamen Erfolgen zum Trotz haben wir leider nicht in allen wichtigen Punkten eine tragfähige Übereinstimmung erreicht. Genau das hätte es aber aufgrund unser beider Haltung und Sicht auf die Dinge, für die wir beide eine große Verantwortung tragen, unbedingt gebraucht. Von daher ist die von uns beiden getragene Entscheidung nicht nur richtig, sondern auch konsequent!“

Landrat Tobias Heilmann hob im Pressegespräch hervor, dass Dr. Thomas Walter besonders auszeichne: seine Führungskompetenz, seine ausgewiesenen Fähigkeiten als Krisenmanager, sein stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie sein strategisches Denken über den Tellerrand und Parteigrenzen hinaus.

EKR Dr. Thomas Walter sprach in diesem Zusammenhang seinen großen Respekt gegenüber den Mitarbeitenden der Kreisverwaltung aus und dankte ihnen für die vertrauensvolle und sehr erfolgreiche, kollegiale Zusammenarbeit. Sein Dank galt darüber hinaus den Fraktionen und Fraktionsspitzen im Kreistag. „Bei allen politischen Gemengelagen gelingt es uns doch am Ende fast immer, tragfähige und nachhaltige Kompromisse für den Landkreis und die Menschen hier zu finden.“

Mit Blick auf das noch verbleibende Jahr zeigten sich beide zuversichtlich, von gegenseitigem Respekt getragen weiter gut zusammenzuarbeiten – „mit klarem Blick für unser Leistungsversprechen im täglichen Verwaltungshandeln, aber auch für die politischen Ziele, die wir im Landkreis erreichen wollen!“.